Hobbyzucht in Mecklenburg-Vorpommern
So viel Hoffnung lastete auf dem kleinen Momo. Nachdem Papa Arius ausgezogen ist, mussten wir feststellen, dass Sohn Darius mit der Aufgabe als Zuchtkater nicht glücklich sein würde. Ab diesen Moment kreisten unsere Gedanken immer wieder um den kleinen Momo.
Er war der einzige, bei dem wir uns vorstellen konnten, dass er den Anforderungen als Zuchtkater gewachsen sein könnte und unsere letzte Hoffnung, die Linie von Mama Mika zu erhalten.
Aber Momo war deutlich kleiner als seine Geschwister und es ließ sich schwer einschätzen, wie er sich entwickelt.
Dennoch gingen wir dieses Risiko ein, überzeugt von seiner ruhigen, sanftmütigen, aber starken Persönlichkeit. Eine Entscheidung die wir keine Sekunde bereut haben.
Auf dem oberen Bild hat Momo eine richtige Mähne. Es ist Aprill und noch kühl.
Die unteren Bilder sind im Sommer entstanden.
Seine Männlichkeit konnte Momo beireits mit 8 Monaten unter Beweiß stellen und das tat er auf eine ausgeprochen liebevolle, vorsichtige und geduldige Art.
Er ist Papa von zwei kräftigen Jungen
Freddy & Floki, auf die wir machtig stolz sind. Wer denkt, Momo war doch ein Winzling und fürchtet die Zwei sind klein, der täuscht sich. Wann auch immer ich ihr Gewicht überprüft habe, die Waage zeigte weit mehr als nötig. Nicht an einem Tag gab es Grund zur Sorge. Danke mein Momo, auch wenn dieser Nachwuchs nicht so ganz geplant war, ich bin stolz auf Dich. Das nächste Mal darfst Du länger bei deinem Mädchen bleiben. ; )
Momo ist das zweite Kätzchen von oben.
Kater Momo ist seinen Mädchen treu. Momentan hat er einen Suprelorin-Chip und somit Pause.
Wir sind alle völlig verliebt in diese kleine Trüffelschnute. Vor allem Momo kümmert sich ausgesprochen liebevoll um unseren kleinen Familienzuwachs.